Yoga
Yoga ist eine uralte indische Methode, die Körper, Seele und Geist in Einklang zu bringen versucht. Sie eignet sich daher in besonderem Maße, um auf die körperlichen, emotionalen und geistigen Veränderungen in der Schwangerschaft einzugehen. Die hormonelle Umstellung stellt hohe Anforderungen an die Energie der werdenden Mutter und beansprucht alle Kräfte sehr stark, so dass es notwendig ist sich auf die "anderen Umstände" einzustellen.
Fast jede Frau erlebt in der Schwangerschaft eine neue Sensibilität im Gefühls- und Sinnesbereich. Die seelischen Höhen und Tiefen gehören zur Schwangerschaft wie der wachsende Bauch. Die Yogaübungen tragen, da sie nicht nur auf der körperlichen Ebene wirken, sondern auch positiv die seelische Verfassung beeinflussen, zum Wohlbefinden bei und verleihen Stabilität.
Die Übungen werden langsam, sanft und rhythmisch ausgeführt, und nach und nach wird die Wirbelsäule beweglicher, Spannungen in den Gelenken, Bändern und Muskeln lösen sich und unsere Energie und Lebenskraft wird freigesetzt. Den unbewussten Atem bewussst zu machen und den bewussten Atem geschehen- und damit zuzulassen, unterstützt den Prozess des „Loslassens", und stellt besonders bei der Geburt eine große Hilfe dar.
Die Kurse finden in geschlossenen Gruppen in Präsenz oder online statt. Für die Teilnahme ist keine Yogaerfahrung nötig.
Kurstermine und Anfragen unter: hebammenpraxisbs.hebamio.de
Geburtsvorbereitung
Ein Kind zu bekommen bedeutet, einen fremden und unbekannten Menschen einzuladen, in unserem Haus, unserer Gemeinschaft mit uns zu leben. Eine größere Veränderung des eigenen Daseins ist kaum vorstellbar.
Die meisten werdenden Eltern sehen überwiegend den wunderbaren, faszinierenden Aspekt dieses Geschehens: das eigene Kind, Teil unseres Selbst, wie mag es aussehen, was aus ihm/ihr werden? Das ist auch gut so; diese Faszination ist der Antrieb, sich auf das große Abenteuer "Kind" einzulassen. Doch auch Angst und Unsicherheit gehören in die Zeit der Schwangerschaft: Wie wird die Geburt, was erwartet uns danach?
Für uns Hebammen ist das Ziel der Geburtsvorbereitung, das Vertrauen der Schwangeren und ihres Partners in den Geburtsvorgang zu stärken. Ein besonderes Anliegen ist uns dabei, das Körperbewußtsein mit Hilfe von Atem- und Entspannungsübungen zu fördern. Daneben spielen Informationen über den Geburtsablauf, Geburtspositionen sowie Möglichkeiten der Schmerzreduzierung ein wichtige Rolle.
Die Kurse finden wöchentlich oder kompakt an 4 Terminen statt und werden von den Krankenkassen übernommen. Dabei gibt es für den/die Partner/-in die Möglichkeit einen kompletten Kurs zu besuchen oder an 1 bzw. 2 Terminen anwesend zu sein. Die Partnergebühr ist keine Krankenkassenleistung, wird aber häufig anteilig erstattet.
Rückbildungsgymnastik
...hilft Ihnen sich nach der Geburt zu regenerieren und fördert so Ihr Wohlbefinden.
Durch kräftigende Übungen erlangt der Beckenboden neue Spannkraft. Durch gezieltes Training wird die Bauchmuskulatur gestärkt. Der Rücken hat schon während der Schwangerschaft Unglaubliches geleistet. Sanfte Dehnungs- und Kräftigungsübungen sind jetzt mit Hinblick auf die kommende Zeit des Tragens besonders wichtig.
Rückbildungsgymnastik startet nach Abschluss der Wochenbettzeit (8 Wochen nach der Geburt)
Die Kurse finden vormittags statt, mit dem Angebot das Kind mitzubringen oder am frühen Abend ohne Kind. Die Kursgebühr wird von den Krankenkassen übernommen.
DELFI® - Kurse im ersten Lebensjahr des Kindes
Denken
Entwickeln
Lieben
Fühlen
Individuell
Wird ein Kind in eine Familie hineingeboren, verändert sich das Leben. Kinder bedürfen besonderer Aufmerksamkeit und Zuwendung um sich optimal zu entwickeln. Jedes Kind ist eine Persönlichkeit für sich mit ganz eigenen Bedürfnissen und seinem eigenen Entwicklungstempo.
In den DELFI®-Kursen wird die Eltern-Kind-Beziehung gefördert und gestärkt. Mit gezielten Anregungen werden alle Sinne des Kindes spielerisch angeregt. Es wird darauf geachtet das Kind nicht mit Reizen zu überfluten - "weniger ist manchmal mehr".
Elten werden in ihrer Rolle gestärkt und unterstützend begleitet. Neben dem Kontakt und Austausch mit anderen Eltern ist der DELFI®-Kurs eine Möglichkeit Fragen zu bestimmten Themen, wie z.B. Ernährung, Entwicklung, Handling zu klären.
DELFI® ist ein eingetragenes Warenzeichen. DELFI® ist ein Konzept der Ev.-luth. Familienbildungsstätte Celle.
Die Kurse finden in Gruppen mit maximal 9 Kindern und je einem Elternteil statt.
Kursleitung Zita Simon Zita.simon@ t-online.de
Kindernotfallkurs
Du willst Deinem Kind im Notfall schnell und richtig helfen können? Wenn du weißt, wie man lebensbedrohliche Notfälle beim Baby und beim Kind richtig erkennt, kannst du in solchen Situationen souverän Erste Hilfe leisten. Im Kurs lernst Du einfache theoretische Grundlagen und praktische Übungen zum Mitmachen kennen, die Dir im Fall der Fälle Sicherheit geben, richtig zu handeln. Das Notfall-ABC bildet hierbei eine Vorgehensweise, die in kindlichen Notfällen jeder Art angewandt werden kann. Die Themen, die im Kurs behandelt werden, sind speziell auf kindliche Notfälle ausgerichtet. Unbedingte Inhalte sind neben der Notfallprävention Themen wie Wiederbelebung, Erstickungsanfall und der Pseudokrupp. Nach den Wünschen der Teilnehmer werden weitere Themen wie Fieberkrampf, allergischen Reaktionen, Stürzen und Verletzungen, Badeunfälle bis hin zu Verbrennungen und Verbrühungen. Geübt wird sowohl am Act-Fast-Trainer als auch am Wiederbelebungsphantom. Ein Handout mit den wichtigsten Inhalten bekommst du ebenso im Kurs wie zwei Notfallkarten im Hosentaschenformat als Erinnerungsstütze im Ernstfall.
Zielgruppe:
Werdende und gewordene Eltern, Großeltern, Babysitter, Au Pair und alle anderen, die beruflich oder privat mit Kindern zu tun haben.
Zeitumfang: 3 Zeitstunden
Kosten: 50€/ Teilnehmer*in
Referentin: Ines Dzaebel
Du möchtest dabei sein? Dann buche deinen Platz direkt auf meiner Homepage www.kindernotfallkurs-bs.de (unter Termine) oder melde dich unter 0175-5288643.
Neue Angebote in unseren Räumen !!!
Kindern eine Stimme geben, noch bevor sie das erste Wort sagen.
Kursleiterin Sandra Scheffel https://zauberhafte-babyhaende.de
0172 91 32 26 5 elterncoach.sandra@ gmail.com
"Kindern eine Stimme geben, noch bevor sie das erste Wort sagen." Ich, Sandra Scheffel, möchte euch hier in der Hebammenpraxis Braunschweig mit viel Spiel und Spaß, sowie theoretischen Wissen in die zauberhafte Welt von Babyzeichen mit "Zauberhafte Babyhände®" entführen und euch einen schnellen und effektiven Weg zu mehr Kommunikation mit eurem Kind zeigen. Bei Interesse für einen Kurs, eine Schnupperstunde oder einem Elternseminar zu diesem Thema meldet euch unter:
Das Elternbüro
Gabriele Adam https://www.daselternbuero.de
0157 51 88 21 19
Wir werden nicht als Eltern geboren - wir können in das Eltern-Sein hineinwachsen und so das Abenteuer Familie meistern.
Ich bin Ihre Anlaufstelle für alle Fragen und Themen rund um Ihren Familienalltag. Egal ob Babys oder Jugendliche, ob Einzelgespräch oder Elternseminar, Hausbesuch oder Onlinetermin - ich biete Ihnen die passgenaue Begleitung.
keep growing - Bindungsorientierte Familienbegleitung
Jessi Philipp https://www.keep-growing.de
0173 77 16 15 3
Mein Name ist Jessi Philipp, 30 Jahre alt und Mutter von zwei Kindern. Ich bin studierte Sozialpädagogin, Bindungsorientierte Familienbegleiterin (Stillen, Schlafen, Beikost), sowie Fachkraft für Formula ernährte Säuglinge und Einfach Eltern Akademie Kursleitung für Maxi Steps Kurse (1-3 Jahre) und Geschwister Vorbereitungskurse. In diesen Bereichen werde ich sowohl Workshops, Kurse und Einzelberatungen anbieten.
Wenn du mehr über mich, meine Angebote, Orte, Zeiten und Preise erfahren magst, besuch mich gerne unter https://www.keep-growing.de
Folgende Therapeut-innen bieten Ihre Leistungen in unseren Räumen an
Sabine Stelter Heilpraktikerin | www.homoeopathie-braunschweig.com |
Petra Walcker Osteopathin/KInderosteopathin/Heilpraktikerin | www.naturheilpraxis-walcker.de |
Heinemeier & Schmidt Chiropraktoren | www.kinderchiropraktik.de |
Jannes Cordes Hypnose-Coach | www.hypnosecoachingcordes.de |